Herausforderung
Traditionelle Energieregionen der Türkei wie Zonguldak stehen vor der enormen Herausforderung, von kohlebasierter Infrastruktur auf nachhaltige, zukunftsfähige Energiesysteme umzusteigen. Gleichzeitig sind Deutschlands Innovationszentren voll von Clean-Tech-Startups, die begierig darauf sind, über Grenzen hinweg zu expandieren und zu skalieren.
Chance
Was wäre, wenn wir die industrielle Stärke der Türkei mit der Innovationsgeschwindigkeit Deutschlands vereinen und KI nutzen könnten, um eine gemeinsame Energiezukunft zu beschleunigen?
Die Initiative
Woppy startete die deutsch-türkische Energiebrücke — eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die verbindet:
- BRYCK Energy Innovation Center in Essen, Deutschland
- Istanbul Technical University (ITU), eine der führenden technischen Hochschulen der Türkei
- Regionale Energieführer und Gemeinden in Zonguldak und darüber hinaus
Gemeinsam haben wir eine bidirektionale Plattform geschaffen für:
Unsere bisherige Wirkung
- Zonguldak Energiewende-Fahrplan mit Unterstützung lokaler Behörden und akademischer Partner gestartet
- Energy Innovation Matchmaking Tool in Entwicklung, um Startups mit großen Energieversorgern in beiden Ländern zu verbinden
- Gemeinsam entwickelte F&E-Pilotprojekte und Open Innovation Calls zwischen ITU-Forschern und deutschen Clean-Tech-Startups
Was es funktionieren lässt
Woppy dient als neutraler, technologisch gestützter Vermittler zwischen Regierungen, Wissenschaft, Startups und Unternehmen — und nutzt KI-Plattformen und regionales Fachwissen, um Strategie in Handlung umzusetzen.
Wir reden nicht nur über Innovation. Wir bauen die digitalen Brücken, die sie skalierbar, nachverfolgbar und wirkungsvoll machen.
Wie geht es weiter
Wir erweitern die Brücke derzeit um:
- Gemeinsame EU Horizon & Interreg Projektvorschläge
- Skalierbare Energie-Sandbox-Zonen in Zonguldak
- Beidseitige Markteintrittsstrategien für Startups in beiden Ländern
Möchten Sie Teil der Brücke sein? Arbeiten Sie mit Woppy zusammen, um die saubere Energielandschaft zwischen Deutschland und der Türkei zu gestalten.