1. Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten
Über unsere Website (https://www.woppy.com.tr), Plattformen und Dienstleistungen können folgende personenbezogene Daten erhoben werden:
- Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Firmen-/Institutionsinformationen
- IP-Adresse, Geräte- und Browser-Informationen
- Nutzungsdaten und Cookie-Informationen
- Anfragen, Vorschläge, Projektinformationen oder Formularinhalte
2. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre erhobenen personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
- Bewertung und Erfüllung Ihrer Serviceanfragen
- Verbesserung der Effektivität unserer Plattformen und der Benutzererfahrung
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Beschwerden
- Versenden von Werbe-, Informations- und Kampagnenkommunikation (mit Ihrer Zustimmung)
- Bereitstellung von Kommunikation und Zusammenarbeit in Projekten mit öffentlichen Einrichtungen und Geschäftspartnern
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
3. Übermittlung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können gemäß Artikel 8 und 9 des KVKK übermittelt werden an:
- Unsere inländischen Geschäftspartner, Dienstleister (Hosting, Software, Beratung)
- Öffentliche Einrichtungen und Organisationen (wenn gesetzlich erforderlich)
- Im Rahmen internationaler Kooperationen (z.B. BRYCK Energy-Kooperation in Deutschland) können Daten ins Ausland übermittelt werden, jedoch nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder auf Grundlage gesetzlicher Ausnahmen des KVKK.
4. Methoden zur Erhebung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden elektronisch durch automatische oder halbautomatische Mittel über unsere Website, E-Mail-Korrespondenz, digitale Formulare, mobile Anwendungen und Cookies erhoben.
5. Ihre Rechte nach dem KVKK
Gemäß Artikel 11 des KVKK haben Sie folgende Rechte:
- Zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden
- Informationen anzufordern, wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden
- Den Zweck der Verarbeitung und deren zweckgemäße Verwendung zu erfahren
- Die Dritten zu kennen, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden
- Berichtigung zu verlangen, wenn die Daten unvollständig oder falsch verarbeitet wurden
- Löschung oder Vernichtung gemäß dem KVKK zu verlangen
- Die Benachrichtigung Dritter über Berichtigungs-/Löschvorgänge zu verlangen
- Widerspruch gegen ein für Sie nachteiliges Ergebnis durch die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatische Systeme einzulegen
- Schadensersatz zu fordern, wenn Sie durch die unrechtmäßige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Schaden erleiden
6. Aktualisierungen
Dieser Informationstext kann von Zeit zu Zeit gemäß gesetzlichen Bestimmungen und Unternehmenspraktiken aktualisiert werden. Die aktuelle Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht.